
Der Atlantische Ozean (kurz: Atlantik) ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean. Er entstand durch die Teilung der erdgeschichtlichen Kontinente Laurasia im Norden und Gondwana im Süden und trennt heute Europa und Afrika vom amerikanischen Kontinent. Mit seinen Nebenmeeren hat der Ozean eine Fläche von rund 106,2 Millionen km² und bedeckt e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantischer_Ozean

Atlantischer Ozean, nach dem Pazifischen Ozean (Pazifik) zweitgrößter Ozean der Erde. Der Abschnitt nördlich des Äquators wird als Nordatlantik, der südlich des Äquators als Südatlantik bezeichnet. Der Name des Ozeans ist von Atlas abgeleitet, einem der Titanen aus der griechischen Mythologie. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

= das zweitgrößte Weltmeer zw. Europa, Afrika u. Amerika, sowie zw. den beiden Polarmeeren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

kurz Atlantik, das zweitgrößte Weltmeer, zwischen Europa/Afrika und Amerika, mit einer Gesamtfläche von 106,2 Mio. km², einschließlich der Nebenmeere, die besonders im Bereich des nördlichen Atlantik zahlreich sind. Auf der amerikanischen Seite liegen von Sü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atlantik, großer Teich
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Atlantischer%20Ozean

Atlantischer Ozean (hierzu Karte "Tiefenverhältnisse des Atlant. Ozeans"), derjenige Teil des Weltmeers zwischen dem nördlichen und südlichen Polarkreis, welcher zwischen den Festländern von Amerika, Europa und Afrika liegt und südlich vom Kap Horn durch den Meridian dieses Kaps gegen den Stillen Ozean, südlich vom Kap der Guten Hof...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.